Weiterer Termin zum Vormerken ist unsere Teilnahme an den NÖ Tagen der Offenen Ateliers!
Am Samstag, 16. Oktober von 14:00 – 18:00 Uhr und am Sonntag, 17.Oktober von 10:00-18:00 Uhr öffnet das Skulpturenatelier Gashi für interessierte Besucher seine Pforten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Einladungskarte anbei!
Das Atelier und der Skulpturengarten sind weitläufig und groß, die Corona Abstandsregeln sind leicht einzuhalten.
Adresse: Skulpturenatelier Gashi, Ostbahnstraße 26 in 2325 Himberg, Tel 0043 676 59 75 836
Das Atelier ist vom Hauptbahnhof innerhalb von 15 Minuten erreichbar, Zug fährt stündlich, Richtung Bruck an der Leitha, das Atelier ist vom Bahnhof Himberg ganz nah.
Am Samstag den 16.September 2021, erfreuten wir uns über den Besuch gleich zweier Botschafter zur Ausstellung in Wien!
Der Botschafter der Republik Albanien, Roland Bimo kam mit seiner Gattin Mimoza, der Botschafter der Republik Kosova Lulzim Pllana traf mit seiner Gattin Dafina etwas später ein, aber genau rechtzeitig um noch ein gemeinsames Foto zu machen.
In der Mitte neben Barbara und Destan Gashi ist die Galeristin Edith Wohlleb zu sehen, die den Kunstraum und die Rahmenmanufaktur mit großem Können und viel Liebe führt.
Die Ausstellung ist noch bis Samstag 25.Sept. 2021 geöffnet
Mo-Fr von 10:00 - 18:00 Uhr, Sa 10:00-13:00 Uhr
Eingang: Kunstraum Wohlleb, Seidlgasse 23, 1030 Wien, Austria
im Rahmen des Atelier- und Galerienrundgangs im Dritten am 17. und 18.9.2021
Adresse: Kunstraum Wohlleb, Seidlgasse 23, Eingang Geusaugasse 9, in 1030 Wien, Tel 01 7136536-0 / 0699 14269098
Freitag: 17.9.2021 von 10:00 – 19:00 Uhr (um 16:30 Uhr zeigt eine Vergolderin der Rahmenmanufaktur Wohlleb ihr Können)
Samstag: 18.9.2021 von 10:00 – 19:00 Uhr
Zu sehen ist die Kunstsammlung der Galerie, Werke namhafter Österreichischer Künstler als auch neue Marmorskulpturen Destan Gashis und Wasserbilder von Barbara Gashi
Barbara und Destan Gashi sind an beiden Nachmittagen von 14:00 – 19:00 Uhr vor Ort und freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!
Es gelten, die zum Veranstaltungszeitpunkt aktuellen Corona-Bestimmungen fu¨r den Kulturbereich in Wien: 3-G-Regel bzw. Masken-Pflicht in geschlossenen Räumen.
Im Rahmen der NÖ Tage der Offenen Ateliers ist das Skulpturenatelier Gashi auch heuer wieder geöffnet
An die 20 Skulpturen Destan Gashis sind im Atelier und Garten ausgestellt
Anhand der verschiedenen Werkzeuge und der Erklärungen des Künstlers kann man erahnen wie eine Steinskulptur entsteht.
Auch Ölbilder und Gouachen und Zeichnungen der akademischen Malerien Barbara Gashi werden wieder zu sehen sein.
Mehr dazu auch auf der website der Kulturvernetzung Niederösterreichs www.kulturvernetzung.at
Adresse: Ostbahnstraße 26, 2325 Himberg, Tel 0676 59 75 836
Das Atelier ist öffentlich von Wien sehr gut mit dem Zug erreichbar. Man ist in 12 Minuten mit dem Zug, der stündlich fährt, vom Hauptbahnhof Richtung Bruck an der Leitha in Himberg, das Atelier findet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs.
Öffnungszeiten: Sa 17.10.2020 - 14:00 bis 18:00 Uhr, So 18.10.2020 10:00 - 18:00 Uhr
Der Herbst 2020 war voller aufregender und erfolgreicher Ausstellungen, trotz Covid 19 kamen viele kunstinteressierte Gäste. Bei der Ausstellung im Garten und der Ausstellung im weitläufigen Atelier in Himberg, war es einfach Sicherheitsabstände und Hygienemaßnahmen einzuhalten.
Die Ausstellungsreihe begann mit der AUSSTELLUNG IM GARTEN, einer Gemeinschaftsausstellung von Barbara und Destan Gashi, in 1020 Wien. Highlight war hier die Skulptur Adem Jasharis, die der Bildhauer erst kurz vor der Ausstellung fertiggestellt hatte und die dem legendären kosovarischen Kommandanten der UCK gewidmet ist, Freiheitskämpfer und Freiheitssymbol der jungen kosovarischen Republik.
Am 9.September besuchte der Kosovarische Botschafter SE Lulzim Pllana in Begleitung der Ersten Botschaftssekretärin Shkurte Krasniqi diese Ausstellung. Der kosovarische Botschafter war begeistert und gratulierte zum jahrelangen Engagement des Künstlerpaars im Bereich der Kunst und der Vertiefung in der Zusammenarbeit zwischen Kosova und Österreich.
Auch SE Roland Bimo, Botschafter der Republik Albanien besuchte ein paar Tage später mit Frau Konsul Artjolla Ganellari die Ausstellung.
Botschafter Roland Bimo kommentierte den Besuch auf facebook wie folgt:
" Unauslöschliche Emotionen, für die Worte völlig unzureichend scheinen, um die Werke des großartigsten albanischen Steinbildhauers zu beschreiben. Eine außergewöhnliche und bedeutende Skulpturenausstellung in Wien. Unter den ausgestellten Meisterwerken sticht jenes hervor, das dem legendären Helden Adem Jashari gewidmet ist. Dem Maestro Dank und große Anerkennung, ich bin stolz auf Sie und auf die Malerin Barbara Gashi "
Von 18. Bis 19. September fand dann der alljährliche Galerierundgang im dritten Bezirk in Wien statt, bei dem Destan Gashi mit einigen Werken im Kunstraum Wohlleb vertreten war. Die Skulpturen aus kosovarischem und österreichischem Marmor fanden hier großes Interesse und Beachtung, viele Besucher freuten sich den Bildhauer persönlich kennenzulernen.
Am 17. Und 18. Oktober fanden die Tage der Offenen Ateliers in Niederösterreich statt, eine Veranstaltung derer Kulturvernetzung NÖ, an der wieder mehr als 1000 Künstler in ganz Niederösterreich teilnahmen.
Barbara Gashi war hier mit Bildern vertreten, Destan Gashi zeigte Skulpturen die zum Großteil vor Ort im Atelier entstanden sind. Das Offene Atelier war an beiden Tagen sehr gut besucht, man konnte mit beiden Künstlern plaudern und erahnen, wie die Skulpturen im Atelier entstehen.
Ehrengast war hier der Bürgermeister von Himberg Ernst Wendl. Er gratulierte gemeinsam mit Kulturgemeinderat Herbert Stuxer zur Ausstellung und staunte über die Vielfalt der Werke und der umfangreichen Skulpturenschau.
Im Rahmen der NÖ Tage der Offenen Ateliers sind auch heuer wieder die Pforten im Skulpturenatelier Gashi geöffnet
An die 30 Skulpturen Destan Gashis sind im Atelier und Garten ausgestellt, die neue Skulptur " Schlafendes Mädchen aus Hartensteiner Marmor " wird erstmals zu sehen sein.
Anhand der verschiedenen Werkzeuge und der Erklärungen des Künstlers kann man erahnen wie eine Steinskulptur entsteht.
Auch Ölbilder und Gouachen und Zeichnungen der akademischen Malerien Barbara Gashi werden zu sehen sein.
Mehr dazu auch auf der website der Kulturvernetzung Niederösterreichs www.kulturvernetzung.at
Adresse: Ostbahnstraße 26, 2325 Himberg, Tel 0676 59 75 836
Das Atelier ist öffentlich von Wien sehr gut mit dem Zug erreichbar. Man ist in 12 Minuten mit dem Zug, der stündlich fährt, vom Hauptbahnhof Richtung Bruck an der Leitha in Himberg, das Atelier findet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs.
Öffnungszeiten: So 21.Oktober von 10.00 -18.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Idee zur Ausstellung hatte GR Deshire Manoku Shehu, Gemeinderätin für Integration und EU Angelegenheiten!
Galerie im Forum Rathaus, Hauptplatz 15 (Eingang Frauengasse, die Galerie ist von der Stadtbibliothek her zugänglich), 8720 Knittelfeld, Steiermark, AUSTRIA
Dienstag und Donnerstag:9:30 bis 12:30 Uhr und 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 6.3. bis 6.4.2018
Tel.: +43 (0) 3512/83211-510 oder 511
Wir danken dem albanischen Verein DARDANIA für die Unterstützung bei der Organisation der Ausstellung
Das Künstlerpaar zeigt in der Ausstellung in Knittelfeld farbenfrohe Bilder Barbara Gashis und einzigartige Skulpturen Destan Gashis, eines wahrhaft großen Meisters der Steinbildhauerei.
Herzstück der Ausstellung ist das Werk Kuss aus Sölker Marmor aus Kleinsölk in der Steiermark. Die weiteren Skulpturen sind, ganz der Tradition der Steinbildhauerei folgend, aus Carrara Marmor und einige Werke aus feinem rotgemaserten Marmor, der aus einem kleinen Steinbruch in der Republik Kosovo, der Heimat des albanischen Bildhauers, stammt.
Die Eröffnung fand am Dienstag 6.März um 19:00 Uhr in den Räumen der Galerie statt.
Begrüßung: Vizebürgermeister Mag. Guido Zeilinger
Zur Ausstellung sprachen Heidemarie Krainz-Papst, Obfrau des Ausschusses für Kultur und Tourismus
Ehrengäste waren SE Roland Bimo, Botschafter der Republik Albanien in Wien sowie die kosovarische Botschafträtin Dhurata Selimi
Hier einige Fotos von den beiden Tagen der Offenen Ateliers im Skulpturenatelier Gashi in Himberg, am 14. und 15.Oktober 2017, die im Rahmen der Niederösterreichischen Tage der Offenen Ateliers 2017 stattgefunden haben.
Viele kunstinteressierte Besucher nutzen die Gelegenheit, um sich die Werke von Barbara und Destan Gashi anzuschauen und mit den beiden Künstlern persönlich zu plaudern.
Das Skulpturenatelier Gashi in Himberg hat im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers auch heuer wieder das Atelier und den Skulpturengarten geöffnet.
Bei den NÖ Tagen der offenen Ateliers bekommen Kunstinteressierte Einblick in das künstlerische Schaffen einzelner Künstler.
Jedes Jahr nutzen zahlreiche Besucher aus Wien und Niederösterreich die Gelegenheit um das Skulpturenatelier in Himberg zu besuchen und mit Barbara und Destan Gashi über deren Werke zu plaudern.
Es sind viele Skulpturen aus Marmor in der Werkstätte und im Garten des Himberger Ateliers ausgestellt, und auch Bilder der akademischen Malerin Barbara Gashi zu sehen
Mehr dazu auch auf der website der Kulturvernetzung Niederösterreichs www.kulturvernetzung.at
Das Atelier in Himberg ist auch mit dem Zug kommend aus Wien ganz leicht zu erreichen, der Zug Richtung Bruck an der Leitha benötigt ca. 12 Minuten und fährt stündlich zehn Minuten vor der vollen Stunde.
Adresse: Ostbahnstraße 26, 2325 Himberg, Tel 0676 59 75 836, Parkmöglichkeit für Bus und Auto gibt es direkt am Himberger Bahnhof, 2 Gehminuten vom Atelier entfernt.
Öffnungszeiten: Samstag 14.Oktober von 14:00 - 18:00 Uhr, Sonntag 15.Oktober von 10.00 - 18.00 Uhr, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir freuen uns auch heuer wieder im Rahmen des Atelier- und Galerienrundgangs im 3.Wiener Gemeindebezirk, im Kunstraum Wohlleb mit einigen Arbeiten vertreten zu sein!
Die Ausstellung im Kunstraum der bekannten Rahmenmanufaktur Wohlleb & Wohlleb im 3.Bezirk, zeigt Werke vieler bekannter Österreichischer und Internationaler Künstler.
Destan Gashi ist mit kleineren Aktskulpturen aus Marmor vertreten, darunter einige ganz neue aus 2017. Die Julia aus weißem kristallinem Marmor ist hier erstmals ausgestellt.
Barbara Gashi zeigt Wasserbilder, darunter das beliebte Bild "Am Badesee"
An den Tagen des Atelier- und Galerienrundgangs kamen viele kunstinteressierte Besucher, um sich die Privatsammlung von Familie Wohlleb und die Werke von Barbara und Destan Gashi anzusehen
Besonders freuten wir uns über den Besuch von Ernst Woller, Gemeinderat der Stadt Wien, der mit einer ganzen Gruppe die Ausstellung besuchte und sich sehr für Destans Werke und deren Entstehungsprozess interessierte
Hier ein paar Einblicke in die Ausstellung, die noch bis 2.Oktober geöffnet ist.
Adresse: Kunstraum Wohlleb, Seidlgasse 23, 1030 Wien, Tel 713 65 36, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr und Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Haben die bei dieser Ausstellung gezeigten Skulpturen Destan Gashis allesamt Bezug zur Heimat des Bildhauers, so zeigt auch Barbara Gashi einige Bilder, die von Aufenthalten in Kosovo und Albanien beinflusst sind
Die Albanischen Berge haben schon viele albanische Schriftsteller zu Gedichten und Romanen inspiriert. Mystisch ragen sie empor, es riecht nach frischen Gräsern und Kräutern, das Ambiente gibt Geborgenheit und verleitet zum Träumen.
Hier links das Bild "Träumerei" aus 2005
Erstmals zeigt die Künstlerin auch eine Gouache aus 1992. Ein Kosovarisches Baby, eingewickelt in typisch albanisch gemusterte Tüchern.
Ausstellungsdauer: 21.April bis 10.Mai 2017
Adresse: Botschaft der Republik Kosovo, Goldeggasse 2/25, 1040 Wien, Tel; +43 1 503 11 77
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 10.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr, Sa. 14.00 - 16.00 Uhr
Barbara Gashi ist an den Samstagen und Dienstagnachmittagen von 14.00 - 16.00 Uhr anwesend und freut sich auf Ihr Kommen.
Hier einige Fotos von der Ausstellung, die am 20.April 2017 von SE Sami Ukelli, Botschafter der Republik Kosovo in Wien, feierlich eröffnet wurde.
Das Skulpturenatelier Gashi in Himberg war im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers auch heuer wieder mit dabei.
Bei den NÖ Tagen der offenen Ateliers bekommen Kunstinteressierte Einblick in das künstlerische Schaffen einzelner Künstler.
An die 200 Besucher nutzten letztes Jahr die Gelegenheit, um mit Barbara und Destan Gashi über deren Werke zu plaudern.
Etwa 30 Skulpturen aus Marmor sind in der Werkstätte und im Garten des Himberger Ateliers ausgestellt, Ölbilder und Gouachen der akademischen Malerien Barbara Gashi zu sehen
Mehr dazu auch auf der website der Kulturvernetzung Niederösterreichs www.kulturvernetzung.at
Adresse: Ostbahnstraße 26, 2325 Himberg, Tel 0676 59 75 836, Parkmöglichkeit für Bus und Auto gibt es direkt am Himberger Bahnhof, 2 Gehminuten vom Atelier entfernt
Öffnungszeiten: Sonntag 16.Oktober 10.00 - 18.00 Uhr, wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Hier ein Foto von der der Frühjahrssausstellung im Mai 2016 im Garten des Ateliers in Himberg .
Die nächste Möglichkeit um Barbara Gashis Bilder zu sehen, gibt es am Sonntag 16.Oktober 2016
am Tag der Offenen Ateliers in Niederösterreich
Adresse: Skulpturenatelier Gashi, Ostbahnstraße 26, 2325 Himberg
Öffnungszeiten 10.00 - 18.00 Uhr
Bei Interesse ist eine Besichtigung der Bilder auch nach telefonischer Terminvereinbarung möglich
Tel 0043 676 59 75 836
Unter dem Titel SOMMERENDE - HERBSTBEGINN findet die Ausstellung von Barbara Gashi und Skender Strica in der Heurigen Galerie Plos statt.
Die akademische Malerin Barbara Gashi beschäftigt sich in ihren hier ausgestellten Arbeiten mit den Freuden des Sommers, wie dem Schwimmen am Badesee, dem Unterwassertauchen, mit Fischen im Wasser auf eine amüsante Art und Weise. Noch einmal den Sommer auskosten wollen, noch einmal das kristallblaue Wasser und die Farben des Himmels einfangen, noch einmal ins Wasser springen, um sich abzukühlen.
Barbara Gashis Bild " Iris unterm Regenbogen " lässt den Herbst bereits erahnen.
In Skender Stricas Bildern ist er bereits da. Herrliche und unerwartete Herbstlandschaften aus Albanien bezaubern durch ihre Farben. Orangerot gefärbte Wälder stehen neben sattgrünen Wiesen und ockerfarbenen Feldern, nebelumwobene Berge allesamt zeigen sich mystisch, so wie die Sagen und Legenden Albaniens.
Die Vernissage fand am Freitag den 4.September 2015 um 18.00 Uhr statt. Die Ausstellung wurde durch SE Roland Bimo, Botschafter der Republik Albanien eröffnet, der die Bedeutung von Kunst als gemeinsame Ausdrucksmöglichkeit für Künstler aus verschiedener Ländern und Kulturen hervorhob. Die Bilder können von allen verstanden werden, auch wenn man die Sprache des Anderen nicht spricht.
Auch die Künstlerin Dorothea Soevegjarto erntete für ihre treffenden Worte bei der Laudatio viel Beifall.
Sie sprach viel über das Künstlerpaar Barbara und Destan Gashi und über das künstlerischen Schaffen der beiden. Im Skulpturengarten der Heurigen Galerie sind ja auch viele Werke Destan Gashis zu sehen, unter anderem die Balance, die vielen Besuchern und Spaziergängern in Sooss seit vielen Jahren ein Begriff ist.
Am Foto von links nach rechts: Melek Strica, Conny und Michi Plos, Skender Strica, Barbara Gashi, SE Roland Bimo, Destan Gashi
Die Ausstellung ist noch bis 20.September 2015 bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Adresse: Heurigengalerie C & M Plos, Hauptstraße 161, 2504 Sooss bei Baden, Tel 02252/86 563
Öffnungszeiten: täglich 12.00 - 24.00 Uhr
im Rahmen der Albanischen Kulturwoche 2014 in Österreich
Die Ausstellungseröffnung fand am Montag den 22.9.2014 ab 18.00 Uhr statt. Der Bezirksvorsteher Hannes Dörfler eröffnete die Ausstellung des Künstlerpaares im Beisein zahlreicher Gäste, die sich sehr für die ausgestellten Werke interessierten.
Die Malerin Barbara Gashi, die Bilder und Fotos ausstellte, erzählte auch über Mythen und Legenden aus dem Land der Skipetaren, aus denen ihr Mann, der Bildhauer Destan Gashi Ideen für seine Skulpturen schöpft. Guri Gashi hat einige Momente des gelungenen Abends fotografisch gekonnt festgehalten:
Aus dem Einladungstext: Destan Gashi zählt zu den ganz großen Bildhauern des albanischen Sprachraums. Seine Skulpturen aus Marmor entführen in eine Welt albanischer Mythen und Legenden. Doch er ist auch der klassischen Tradition der Bildhauerei verpflichtet und widmet sich ebenso dem Thema des weiblichen Aktes.
Großformatige Ölbilder der Malerin Barbara Gashi, die Figuratives zeitgenössisch aufbereitet, setzen einen farblichen Kontrapunkt zu den Skulpturen ihres Mannes. Gemeinsam bilden die Werke spürbar eine Einheit.
Passend zur albanischen Kulturwoche in Wien wird die Ausstellung mit Fotos aus dem Land der Skipetaren ergänzt, die auf den Reisen durch Kosova und Albanien aufgenommen wurden.
Ausstellungsort: Amtshaus Brigittenau, Brigittaplatz 10, 1200 Wien
Ausstellungsdauer: 22.9. bis 26.9. 2014, Öffnungszeiten: Di, Mi 7.30 bis 15.30 Uhr, Do 7.30 bis 18.00 Uhr, Fr. 7.30 bis 13.00 Uhr
Vernissage und Eröffnung durch Hr.Bezirksvorsteher Hannes Derfler: Mo 22.9.2014, 18.00 Uhr
mehr dazu auch auf der website der Stadt Wien www.wien.gv.at
BARBARA UND DESTAN GASHI, Malerei und Skulpturen
Von 25. bis 27.Oktober 2013 glich Himbergs Kultursaal einer renommierten Kunstgalerie. Viele Himberger nutzen die Gelegenheit die Ausstellung „Barbara und Destan Gashi, Malerei und Skulpturen“ anzuschauen.
Bereits am Donnerstag den 24.Oktober eröffnete Himbergs Bürgermeister Erich Klein die Ausstellung des Künstlerehepaars, das in den Achtziger Jahren ihr Studium an der Kunstakademie in Brüssel absolvierte.Herr Bürgermeister Klein freute sich über diese schöne Ausstellung in seiner Gemeinde, und betonte in seiner Ansprache, wie wichtig es ist, Kunst und Kultur direkt zu den Menschen in den Ort zu bringen
Zur Vernissage hatten sich viele prominente Gäste eingefunden. Unter ihnen waren Albaniens Botschafter Dr. Vili Minarolli und der Kosovarische Konsul Imer Lladrovci, beide mit ihren Gattinnen nach Himberg gekommen, um den Künstlern zur gelungenen Ausstellung zu gratulieren, stammt der albanische Bildhauer doch aus der Republik Kosova.
Zu sehen waren Skulpturen aus Marmor von Destan Gashi, der seit 2 Jahren in Himberg werkt und schafft, sowie Ölbilder und Gouachen seiner Gattin Barbara. Kulturgemeinderat Herbert Stuxer, der die Idee für diese Ausstellung hatte, war begeistert und plant mit den beiden Künstlern bereits eine nächste Präsentation der Werke.
BARBARA UND DESTAN GASHI, Malerei und Skulpturen
im Kultursaal, Wienerstrasse 4-8/A, 2325 Himberg
Öffnungszeiten: Fr.25.10. 14.00-18.00 Uhr
Sa. 26. und So.27.10 von 10.00-16.00 Uhr
Vernissage am 24.10 um 19.00 Uhr
mit 22 Skulpturen von Destan Gashi und Fotos aus Kosova und Albanien von Barbara, Destan und Guri Gashi
Bilder zur Vernissage und der Skulpturenausstellung22 Fotos aus Kosova und Albanien zeigen uns Bilder aus einer für viele unbekannten Welt, der Welt der Skipetaren, die mit vielen Mythen und Legenden behaftet ist.
Schon lange hegte Barbara Gashi den Wunsch, Fotos aus dieser Region zu zeigen, die auf den gemeinsamen Reisen entstanden sind.
Das Thema Wasser ist ein Lieblingsmotiv – so etwa der Valbona Fluss, der Stausee von Fierze und das Meer der Albaner, weiters Tänzerinnen und Tänzer, die mit viel Freude in albanischen Trachten die Tradition des Volkstanzes weiterleben lassen.
Barbara Gashi ist Absolventin der Academie des Beaux Arts in Brüssel, Studienrichtung Malerei, aber auch leidenschaftliche Hobbyfotografin. Sie lebt seit 1981 mit dem aus der Republik Kosova stammenden Albaner Destan Gashi und bereist seither regelmäßig die Region.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11.00 - 18.00 Uhr
Adresse: Johann Gassner Haus, Laudongasse 16, 1080 Wien
ÖAAB Tel. 01 401 43-230
In der Galerie Altesse zeigt Barbara Gashi von 21.Mai - 31.Juli 2011, mehrere großformatige Bilder zum Thema Wasser. Gleichzeitig findet in derselben Galerie eine große Schau mit 30 Bildhauerwerken von Destan Gashi statt.
Galerie Altesse
Oberstädtle 37, LI-9495 Nendeln
Fürstentum Liechtenstein
Öffnungszeiten:DO und FR 15.00-19.00 Uhr, SA 10.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr, SO 15-18.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung, +423 373 20 85
Auszug aus dem Einladungstext: Barbara Gashi ist in der Liechtensteiner Ausstellung mit einigen ihrer in den kräftigen Farben an Gauguin erinnernden Gemälden vertreten.... Ihr grosses Thema ist das Wasser, aber mit Bezügen auf den menschlichen Körper nimmt sie so zugleich ein Thema ihres Mannes auf....
Die Ausstellung von Barbara und Destan Gashi ist noch bis 31.Juli 2011 zu besichtigen. Noch mehr Fotos der Vernissage sind auf der Homepage Vorarlberg Online zu sehen VORARLBERG ONLINE
Lust auf Wasser machte die gleichnamige Sommerausstellung der Paulus Apotheke in Wien. Gezeigt wurden Werke der Künstlerin Barbara Gashi, die sich dem Thema Wasser gewidmet hat.
mehr dazu auch auf typischich.at der Zeitschrift WIENERINDie großen Auslagen der Paulus Apotheke verwandelten sich in Farboasen und luden zum Verweilen und Betrachten ein.
Die Bilder waren rund um die Uhr zu besichtigen und bei einem Abendspaziergang besonders reizvoll. Im Dunkel der Nacht schienen die Figuren wie leuchtende Fantasiewesen durch die Auslagen zu schweben.
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
Zur Finissage am 16.September waren zahlreiche kunstinteressierte Gäste erschienen, darunter auch der Landstraßer Bezirksvorsteher Erich Hohenberger, der Barbara Gashi zur gelungenen Ausstellung gratulierte. Ein schöner Ausklang einer vielbeachteten Ausstellung.
Lust auf Wasser - eine Ausstellung mit Bildern von Barbara Gashi in der PAULUS APOTHEKE, Landstraßer Hauptstraße 171, 1030 Wien
Werke des Künstlerpaares Barbara und Destan Gashi im
In der großzügig angelegten Art-Galerie des Kunst-Schlosses lassen sich die Ölbilder und Gouachen herrlich präsentieren. Großformatige Bilder an den Wänden der Galerie. Die Skulpturen Destan Gashis sind außerdem auch im Garten und Burghof des ehemaligen Renaissanceschlosses ausgestellt.
Ein wunderschönes Ambiente um Kunst betrachten zu können
Öffnungszeiten: täglich während des Hotelbetriebs
Schlossgasse 54, in 8753 Fohnsdorf, Tel +43 3573-5555-0
Schloss Gabelhofen8.- 20.August 08
SONNE-WASSER ZEIT in der Galerie im Kulturhof Breitenbrunn
Eröffnung der Ausstellung durch Hr. Bürgermeister Josef Tröllinger
Eisenstädter Strasse 16, 7091 Breitenbrunn, Tel 02683/5213-15
geöffnet Mittwoch - Sonntag 16.00-20.00 Uhr
Badewasser, Tauchwasser, Wassertropfen, Schweben in Gewitterwolken bei Sonnenuntergang, ein Wal im Meer, endlos Zeit haben beim Rasten in den Bergen…..sind nur einige Stichwörter zur Ausstellung.
Es liegt also nahe in einer Galerie am Wasser auszustellen, mit Bildern, die Wasser, Sonne und Zeit zum Thema haben….
gleichzeitige Ausstellung von Destan Gashi in Bruckneudorf und Rust26.November- 28.Dezember 2007
ENGERL - in der Galerie "Zu ebener Erde und im ersten Stock"
Wiener Straße 8, 2100 Korneuburg, Tel 02262/71 451
geöffnet Mo bis Fr 9.00-13.00 und 15.00-18.00 Uhr
Adventsamstage 1.Dez, 8.Dez, 15.Dez und 22.Dez 2007 geöffnet 9.00-12.00 und 14.00- 17.00 Uhr
Die Galerie ist mit der Schnellbahn gut erreichbar und befindet sich unweit der Haltestelle.
Skulpturen von Destan Gashi auch in Korneuburg ausgestellt1.- 29.März 07
BUNT & WASSERFEST, WIFI Wien
Laudatio: Mag.Silvie Aigner, Kuratorin und Kunstpublizistin zur Ausstellungseröffnung am 28.Februar 2007
"Die Darstellung von Wasser fasziniert mich. Ob Welle, Wolke oder Badeteich, Wasser ist unerschöpflich in seinen Farben und Formen. Es ist ständig in Bewegung - fließend, fliegend, schwebend, so wie auch die Figuren in meinen Bildern"
Gouachen und Ölbilder im WIFI Wien, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
geöffnet Mo-Fr 7.30-21.30 Uhr und Sa 7.30-17.00 Uhr
Öffentlich erreichbar mit U6, Straßenbahnlinien 40, 41, 42, Autobuslinien 37A, 40A
zur aktuellen Ausstellung von Destan Gashi25.Oktober-23.November 06, EINTAUCHEN
Bilder von Barbara Gashi, Skulpturen von Destan Gashi
in der BAWAG Filiale Barnabitengasse 11-13, 1060 Wien, Tel 01 523 66 66
Die Ausstellung ist während der Kassastunden Mo,Di,Mi,Fr von 8.00-15.00 Uhr
und Donnerstag von 8.00 - 17.30 Uhr geöffnet
"....Barbara Gashi vermittelt in ihren Arbeiten Lebenslust. Es sind Stimmungsbilder - Wasser ist ein Lieblingsthema der Künstlerin-, unbeschwerte Momente des Glücks, die durch ein gekonntes Zusammenspiel von Farben und Figuren sichtbar gemacht werden."
3.Juli-31.August 06
" Summerfeeling ", Gouachen im Hotel Mariver, Jesolo, ITALIEN
In Jesolo, einem der bekanntesten Ferienorte Oberitaliens, sind an die 20 Gouachen von Barbara Gashi ausgestellt.
Die Bilder sind den ganzen Sommer lang im Foyer des Hotels Mariver zu sehen.
Sommer, Sonne, Meer sind die Themen die farblich auf Papier festgehalten wurden
Piazza Torino, 30017 Lido de Jesolo,ITALIEN, Tel 0421 96 10 45
10.Mai – 27.Juni 06
"Wasserwelten ", Gouachen in der " schaukuchl "
Landstraßer Markt, Invalidenstraße 2,
1030 Wien, Tel 0669/10718870
geöffnet Montag-Freitag 8.00 - 14.00 Uhr
5.Dezember-27. Jänner 06
FARBWELTEN
in der Bücherei Erdberg, Erdbergerstrasse 5-7, 1030 Wien
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten zugänglich ( Mo,Fr von 11.00-18.00 Uhr, Di,Mi,Do 14.00 - 18.00 Uhr)
Farben Islands, Bunter felsen, Geysir und Fluß heißen die lebendigen, farbenfrohen Bilder.
Energiewelten einerseits auf Grund der Themen wie Wasser, Lava Sonnenenergie, etc, die ich malerisch beschreibe, andererseits auf Grund der Verwendung der Farben, wie den warmen und aktivierenden Farbtönen gelb, orange und rot oder den beruhigenden blau und grün...
28.Oktober-28. Jänner 06
EINKEHR
eine Ausstellung von Barbara und Destan Gashi im Schloß Concordia
Eröffnung am 27.November. 2005 durch Dieter Schrage, Kunstwissenschafter
"Barbara Gashi ist Malerin und weiß die Farben für ihre Bilder gekonnt zu nützen....." Zitat Dieter Schrage zur Eröffnung.
Simmeringer Hauptstraße 283, 1110 Wien, Tel 769 88 88
In der Säulenhalle hängen großformatige Bilder von Barbara Gashi. Viele neue Bilder, abstraktes und figürliches. Einige Bilder zeigen auch die Malerin selbst inmitten ihrer Farbwelten...
Die Ausstellung ist täglich von 10.00 Uhr morgens bis 1.00 Uhr früh geöffnet
7.Oktober-23.November 05
IST KUNST GESUND ?
Über Wirkung und allfällige andere erwünschte Nebenwirkungen informieren gerne die Künstlerin selbst oder der Apotheker!
Bilder in der PAULUS APOTHEKE, Landstraßer Hauptstraße 171, 1030 Wien
Da die Bilder in der Auslage hängen ist die Ausstellung rund um die Uhr zu besichtigen
3.Mai - 29.Juli 05
KUNST IN DER ORDINATION
"Sonne, Licht und Wasser inspirieren mich zu farbintensiven leuchtenden
Farbkompositionen...."
Bilder in der HNO Ordination von Dr. Mossig, Rochusgasse 2/7, 1030 Wien
geöffnet zu den Ordinationszeiten
17.Februar-14.April 05
UNTERM REGENBOGEN
Bilder von Barbara Gashi
in der Ordination von DDr. Alexandra Reiterer und DDr. Richard Hofmann
Getreidemarkt 17/3, 1060 Wien, Tel 587 74 31
Die Ausstellung ist wärend der Ordinationszeiten zu besichtigen